Unsere Reha-Klinik in Marquartstein im Überblick
Das behandeln wir in unserer Reha-Klinik in Marquartstein
Hauptindikationen
Orthopädische Rehabilitation
Hierzu zählen unter anderem:
- Chronische Erkrankungen und Funktionseinschränkungen des Bewegungsapparates wie z.B. chronische Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Arthrose von Knie- Hüft- und Schultergelenken.
- Postoperative Beschwerden bei Z.n. Hüft-, Knie-, Schulter- oder Wirbelsäulenoperationen.
- Orthopädischen Beschwerden und zudem bestehende psychische Belastungen (VOR-Reha).
Beschwerden des Bewegungsapparates bei Vorliegen von beruflichen Problemlagen (MBOR-Reha).
Anschlußrehabilitation
Im Anschluß an einen Krankenhausaufenthalt nach einem operativem Eingriff am Bewegungsapparat wie z.B. Implantation einer Knie- TEP, Hüft-TEP, Schulter-OP oder Wirbelsäulenoperation können sie eine stationäre Anschlußheilbehandlung in unserer Klinik durchführen lassen.
Psychosomatische Rehabiliation
Hie handelt es sich um Krankheitsbilder wie leichte und mittelschweren Depressionen, Angststörungen, Belastungs- und Anpassungsstörungen sowie psychovegetative Beschwerden wie Schlafstörungen, Stresserleben oder Erschöpfungssyndrome.
Nebenindikationen
- Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Gicht, Übergewicht (bis 150 kg), oder Fettstoffwechselstörungen.
- Funktionelle Herz-Kreislauferkrankungen
In unserer Reha-Klinik bieten wir folgenden Arten der Rehabilitation an:
- medizinische Rehabilitationsmaßnahmen in den Abteilungen Orthopädie und Psychosomatik
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
- Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VOR)
- Anschlußrehabilitationen (AHB)
- Präventionsmaßnahmen (RV Fit)